Ablauf einer Lomi Massage – was dich erwartet 🌺
Du denkst darüber nach, eine Lomi Lomi Massage zu buchen?
Dann fragst du dich bestimmt: Wie läuft eine hawaiianische Lomi Massage eigentlich ab?
Hier bekommst du einen Einblick – vom ersten Gespräch bis zum entspannten Nachruhen.
(Am Ende des Artikels findest du auch → häufige Fragen zum Lomi Massage Ablauf.)
Vor der Massage – Ankommen & Vorgespräch
Der Raum ist angenehm warm, das Licht sanft, oft begleitet von hawaiianischen Klängen.
Bevor die Massage beginnt, gibt es Zeit für ein Vorgespräch.
🌺 Deine Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt.
🌺 Es wird geklärt, ob bestimmte Körperbereiche ausgespart werden sollen.
🌺 Auch praktische Fragen werden gestellt, z. B.: „Dürfen deine Haare ölig werden?“ oder „Soll das Make-up bleiben?“
Ganz wichtig: Deine Intimsphäre bleibt immer geschützt.
Der Intimbereich wird während der gesamten Massage weder berührt noch massiert. Er bleibt durch ein Tuch bedeckt
Während der Massage – das hawaiianische Ritual
Die Massage beginnt mit einer Einstimmung.
Dann folgen sanfte Schaukelbewegungen, bis sich der Körper im eigenen Rhythmus wiegt.
Zuerst wird die gesamte Körperrückseite massiert, danach die Körpervorderseite.
Während der Massage kann die empfangende Person jederzeit Wünsche äußern:
ob sie sanfter oder kräftiger berührt werden möchte, oder ob eine bestimmte Stelle mehr Aufmerksamkeit braucht.
Im Verlauf wechseln sich lange, fließende Ausstreichungen mit tieferen, kräftigeren Berührungen ab.
Hände und Unterarme gleiten über den Körper wie Wellen. Gelenke werden sanft bewegt, das Bindegewebe gelockert.
Auch Gesicht, Kopf, Hände und Füße werden oft miteinbezogen.
Zur Körperarbeit (Bodywork) gehören außerdem sanfte Dehnungen, die das Gefühl von Weite und Leichtigkeit im Körper unterstützen.
Der Ablauf einer Lomi Massage folgt keinem starren Schema.
Die MasseurIn arbeitet intuitiv, sodass die Massage jedes Mal einzigartig ist – abgestimmt auf die empfangende Person.
Nach der Massage – Nachruhen & Nachgespräch
Nach dem Massageritual gibt es Zeit zum Nachruhen und Spüren.
Die Stille unterstützt dabei, das Erlebte zu integrieren und innerlich loszulassen.
Danach kannst du das Öl entweder mit einem Tuch entfernen oder – wenn die Praxis es anbietet – kurz duschen.
Im Anschluss folgt, falls gewünscht und zeitlich möglich, ein kurzes Nachgespräch.
Hier kannst du Fragen stellen oder deine Erfahrung teilen.
Der Ablauf einer Lomi Massage auf einen Blick
-
Vorgespräch
-
Massageritual auf der vorbereiteten Liege
-
Nachruhen
-
Nachgespräch
Varianten & Besonderheiten
Traditionell wurde die Lomi Lomi oft als Vierhand-Massage gegeben – von zwei MasseurInnen gleichzeitig. Dadurch verstärkt sich das Gefühl, von Wellen umspült zu sein.
In den meisten Praxen erhältst du heute eine Lomi als wohltuende Zweihand-Massage.
Es gibt außerdem die Möglichkeit, die Massage ohne Öl und bekleidet zu erleben – wenn du das bevorzugst.
Fazit & Einladung
Der Ablauf einer Lomi Massage ist mehr als nur Technik – er ist ein Ritual des Spürens, Loslassens und Ankommens bei dir selbst.
Wenn du Lust hast, diese besondere Erfahrung selbst zu erleben, findest du hier mein Massage-Profil.
Dich interessiert die Lomi Massage Ausbildung ?
Unsere Ausbildungen richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Hier erfährst du alles über die Ausbildungen bei KahiLomi.
Häufige Fragen zur Lomi Lomi Massage (FAQ)
Wie lange dauert eine Lomi Lomi Massage?
Die meisten Lomi Massagen dauern zwischen 90 und 120 Minuten. Viele empfangende Personen empfinden diesen Zeitrahmen als ideal, um wirklich loszulassen und in den Flow zu kommen.
In reinen Wellnesshotels kann sie gelegentlich auch nur 60 Minuten betragen. In diesem Fall ist das Vorgespräch oft sehr kurz, und eine ausführliche Integrationsphase beim Nachruhen fehlt meist.
Was kostet eine Lomi Lomi Massage?
In Deutschland liegt der Preis für eine 90–120 Minuten Lomi oft zwischen ca. 80 und 180 Euro – je nach Region, Ausstattung, Anbieter und Zusatzleistungen. In Hotels oder Schönheitspraxen werden gelegentlich auch höhere Preise für kürzere Massagen verlangt.
Muss ich mich bei der Lomi Lomi Massage ganz entkleiden?
Nicht zwingend. In vielen Praxen ist eine weitgehende Entkleidung üblich, aber der Intimbereich bleibt immer bedeckt.
Auf Wunsch sollte es möglich sein, einen Slip zu behalten oder einen Einmalslip zu erhalten. Ein BH kann getragen werden, wird allerdings häufig ölig (wie auch ein Slip) und schränkt manche Griffe ein – daher wird oft ein Tuch für die Brust angeboten.
Wird die Massage mit Öl durchgeführt?
Ja – in der Regel wird warmes Öl verwendet, um die fließenden Bewegungen zu unterstützen.
Viele Anbieter, z. B. KahiLomi, ölen sogar die Liege mit ein, um mit Under-Bodywork-Massagestrichen auch unter dem Körper zu massieren. Das ermöglicht oft eine einzigartige Erfahrung.
Kann ich Wünsche äußern während der Massage?
Ja. Gut ausgebildete Anbieter ermutigen dazu, jederzeit Wünsche zu äußern – etwa ob die Berührung sanfter oder kräftiger sein soll oder ob eine Stelle besondere Aufmerksamkeit benötigt.
Allerdings hängt die Möglichkeit dazu auch von der Wellnesseinrichtung und Erfahrung der MasseurIn ab. Bei sehr kurzen Ausbildungen (z. B. nur 2 Tage) kann die Flexibilität eingeschränkt sein. In manchen Wellnesseinrichtungen wird zudem ein fester Ablauf vorgegeben.
Gibt es körperliche oder emotionale Reaktionen während oder nach der Lomi Lomi Massage?
Ja, das ist möglich und oft Teil der Erfahrung. Manche erleben emotionale Prozesse wie Weinen oder tiefe Entspannung. Nach der Massage berichten manche von Müdigkeit und Nach-Innen-Richtung, andere von Frische und Energie – bis hin zur Lust zu tanzen.
Welches Ziel hat die Lomi Lomi Massage bzw. was bewirkt sie?
Lomi Lomi wird oft als Mischung aus Massage und Körperarbeit (Bodywork) verstanden. Sie dient der Entspannung, dem Lösen von Blockaden, der Unterstützung des Energieflusses und dem In-Einklang-Bringen von Körper und Geist. Jede Lomi ist jedoch anders; es existieren verschiedene Stile aus Hawai‘i.
Gibt es Kontraindikationen oder Situationen, in denen man vorsichtig sein sollte?
Ja. Bei akuten Erkrankungen, Infektionen, Fieber, offenen Wunden, bestimmten chronischen Erkrankungen oder sonstigen medizinischen Einschränkungen solltest du vorher Rücksprache mit einem Arzt halten und die MasseurIn informieren.
Kann eine Vierhand-Lomi angeboten werden?
Ja, einige Praxen bieten Lomi Lomi als Vierhand-Massage an – also von zwei MasseurInnen gleichzeitig. Das verstärkt das Gefühl von Intensität, Umhüllung und Tiefe.
Wie sollte ich mich vor einer Lomi Lomi Massage vorbereiten?
- Am besten vorher duschen oder zumindest frisch sein.
- Direkt vor der Massage nur eine leichte Mahlzeit einnehmen.
- Wenn möglich ohne starkes Make-up kommen – oder vorher sagen, dass das Gesicht nicht massiert werden soll.
- Offen sein für Berührung und Empfindungen, körperlich wie emotional.
Was passiert direkt nach der Massage?
Nachruhen & Spüren. Öl kann mit einem Tuch entfernt oder – falls in der Praxis möglich – abgeduscht werden. Anschließend oft kurzes Nachgespräch.
Gibt es spezielle Kleidung oder Kleidungsempfehlungen für die Massage?
Es können leichte Ölrückstände auf Haut/Haaren bleiben (v. a. nach Kopfmassage). Trage daher Kleidung, die nicht so empfindlich ist und etwas Öl verzeiht.
Kann ich Allergien oder Hautempfindlichkeiten angeben?
Unbedingt. Viele Anbieter massieren mit Kokos-, Mandel- oder Mischölen. Bei Allergien oder sensibler Haut sollte eine geeignete Alternative bereitstehen.
Wie oft sollte man eine Lomi Lomi Massage machen?
Das ist sehr individuell. Von einmal jährlich bis mehrmals im Jahr. Bei Themenarbeit (z. B. in ganzheitlicher Lomi-Therapie) sind 3–6 Sitzungen sinnvoll; ältere Themen brauchen meist mehr Zeit als jüngere Themen.
Was unterscheidet Lomi Lomi von klassischen Massagetechniken?
Lomi vereint Elemente klassischer Massagen und geht darüber hinaus: Flow, Intuition, Körperarbeit und energetische Aspekte. Qualität hängt stark von Ausbildung & Erfahrung der Lomi MasseurIn ab.
Wird bei Lomi auch mit Musik gearbeitet?
Häufig ja (hawaiianische Klänge). Alternativ: Wellenrauschen, Naturklänge oder Stille – je nach Wunsch.
Kann ich die Lomi auch als Geschenk oder Gutschein verschenken?
Ja. Viele Anbieter stellen Gutscheine aus (per Post oder E-Mail).
Gibt es Altersgrenzen für eine Lomi Lomi Massage?
Nein, bei der Lomi bist du mit jedem Alter, Aussehen und Herkunft willkommen.